Neuigkeiten
Diakon, Pastoralreferent*in oder Gemeindereferent*in gesucht!
Zum 01.09.2022 wird die Stelle von unserem Diakon Michael Völker neu zu besetzen sein. Wir suchen dafür einen Diakon, Pastoralreferent*in oder Gemeindereferent*in. Wir suchen Sie - bewerben Sie sich für die Stelle. Folgendes stellt sich das Leitungsteam St. Gertrud vor:
Zukunft für St. Gertrud - Zukunft mit St. Gertrud
als Diakon, Pastoralreferent*in oder Gemeindereferent*in
Was erwartet Sie?
- Gertrud ist eine Gemeinde, die sich vor einigen Jahren auf den Weg gemacht hat, Zukunft aktiv mitzugestalten. Begleitet von der Gemeindeberatung entwickelten Christinnen und Christen eine Vision von Gemeinde, die im Rahmen des Zukunftsforums 2020 überprüft und angestoßen wurde.
- Eine Vielzahl an kompetenten Engagierten, die Verantwortung und Aufgaben übernehmen, bildet ein verlässliches Fundament. Die Gremien arbeiten selbständig und eigenverantwortlich.
- Die Kirchenverwaltung und das Amt des Kirchenpflegers/-in sind besetzt. Die KV nimmt die satzungsgemäßen Aufgaben wahr. Es gibt einen Hausmeister
- Das neu gewählte Gemeindeteam koordiniert das Gemeindeleben, z. B. die Jugend- und Seniorenarbeit, Erstkommunionteam, Familienkreis, Adventsmarkt, …
- Je ein Vertreter der beiden Gremien arbeitet im Leitungsteam mit dem/der Hauptamtlichen zusammen.
- Die Planung der Gemeindegottesdienste erfolgt durch den AK-Liturgie. Lektoren/-innen, Kommunionspender/-innen, Küster/-innen, Gottesdienstbeauftragte und Ministranten sind in der Liturgie im Einsatz, Musiker und Chöre ebenso.
- Gertrud gehört zur Pfarreiengemeinschaft Maria Frieden, die zur Zeit nicht gelebt wird. Eine neue Form der Zusammenarbeit wird über den „gemeinsamen Pfarrgemeinderat“ erfolgen. Vor Ort arbeitet eine Sekretärin im Pfarrbüro. Derzeitige hauptamtliche Ansprechperson ist Diakon Michael Völker, der die Gemeinde zum 31.05.22 verlassen wird.
Was ist der Gemeinde wichtig?
- Der Gemeinde würde auch weiterhin ein hauptamtlicher pastoraler Mitarbeiter bzw. Mitarbeiterin als Gesicht vor Ort mit Herz für Ehrenamtliche, hoher Teamfähigkeit, Offenheit und einem aufgeschlossenen Katholizismus gut tun. Sie braucht nach dem Weggang des Diakons Lösungen im Seelsorgebereich (Taufen, Hochzeiten, Trauerbegleitung, Krankenkommunion, Beerdigungen).
- Die Erfahrung hat gezeigt, dass eine professionelle Unterstützung, Begleitung und Koordination durch einen Hauptamtlichen wichtig ist um unterschiedlichen Kompetenzen und Charismen zum Wohl der Gemeinde zu entdecken und zu forcieren. So kann Freiraum für pastorale Kreativität entstehen.
Das Organigramm der Gemeinde finden Sie --> hier.
Unsere Stellenausschreibung finden Sie --> hier.
Wir sind für Sie erreichbar!
Michael Völker Thomas Hofmann Judith Keller
Das Leitungsteam St. Gertrud, Vogelsbergstraße 32, 63743 Aschaffenburg
Uns fehlen die Worte - unsere Aktion anläßlich des Mißbrauchsberichtes
Liebe Gemeindemitglieder!
Die Kirche ist in einer existenziellen Krise und verliert immer mehr an Glaubwürdigkeit!
Wofür steht die katholische Kirche?

Pinnwand - Die St.-Gertrud-News #11 Januar 2022
Werte Gemeinde,
der nächste Gertruder Newsletter ist erschienen.
Viel Spaß beim lesen.
Alle Newletter können Sie auf dieser Seite ansehen. Bitte hier klicken.
Zur Seite des Pfarrgemeinderates kommen Sie hier.
Sankt Gertrud blüht auf!
Corona hatte vieles in den Dornröschenschlaf geschickt. Nach dem vielversprechenden Gertruds-Tag im

Pinnwand - Die St.-Gertrud-News #10 Oktober 2021
Werte Gemeinde,
der nächste Gertruder Newsletter ist erschienen.
Viel Spaß beim lesen.
Alle Newletter können Sie auf dieser Seite ansehen. Bitte hier klicken.
Zur Seite des Pfarrgemeinderates kommen Sie hier.

Wir sind das Leitungsteam von St. Gertrud
St. Gertrud hat sich neu organisiert. Die Gemeinde mit all ihren vielfältigen Gruppen wird von einem Dreierteam geleitet: Michael Völker, Judith Keller und Thomas Hofmann.
Spendenaufruf für Opfer der Flutkatastrophe
Liebe Schwestern und Brüder im Bistum Würzburg,
wir alle haben die Bilder von der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz, in Nordrhein-Westfalen, in Oberfranken und Oberbayern,

Erfolgreicher Fahrradbasar
Am vergangenen Samstag fand der traditionelle Basar rund um das Thema Fahrrad auf dem Gelände der Pfarrei statt. Trotz der kurzen Vorbereitungszeit gab es 60 Fahrräder und anderes zu kaufen, und knapp die Hälfte fand einen neuen Besitzer und Besitzerin. Der aktive Beitrag zur Entlastung der Umwelt freut sowohl Voreigentümer wie Neubesitzer - und die Pfarrei auch, konnte sich doch über 300 Euro einnehmen.
Vielen Dank an alle OrganistorInnen und HelferInnen. Hier noch einige Bildeindrücke:

Pinnwand - Die St.-Gertrud-News #9 Juni 2021
Werte Gemeinde,
der nächste Gertruder Newsletter ist erschienen.
Viel Spaß beim lesen.
Alle Newletter können Sie auf dieser Seite ansehen. Bitte hier klicken.
Zur Seite des Pfarrgemeinderates kommen Sie hier.
Kirchenrechnung 2020 liegt aus
Die Kirchenrechnung 2020 liegt in der Zeit von 05.07.2021 bis 22.07.2021 im Pfarrbüro zur Einsicht aus. Sollten Sie Interesse haben, sich die Kirchenrechnung anzusehen, machen Sie bitte einen Termin zu den Öffnungszeiten des Pfarrbüros aus.
Aktuelle Regeln für Gottesdienste in Kurzform - Stand 24.06.2021
Durch die geringen Inzidenz-Werte haben sich einige Regeln geändert. Besonders freuen wir uns, dass wieder gesungen werden darf.