Neuigkeiten

Pinnwand - Die St.-Gertrud-News #13 Juli 2022
Werte Gemeinde,
der nächste Gertruder Newsletter ist erschienen.
Viel Spaß beim lesen.
Alle Newletter können Sie auf dieser Seite ansehen. Bitte hier klicken.
Zur Seite des Pfarrgemeinderates kommen Sie hier.
Pfarrbüro und Homepage im August
In der Zeit von
25.07.2022 bis 05.08.2022
ist das Pfarrbüro geschlossen.
Die Homepage wird in der Zeit vom 30.07.-16.08.2022 nicht erneuert/gepflegt.
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an Marco Breunig, Pfarrbüro Maria Geburt, Telefon 06021-94810.

Aus dem Mitteilungsblatt vom 07.08. - 14.08.2022
Alle Gottesdienste, Nachrichten und Termine der Pfarrei St. Gertrud können Sie über "Weiterlesen" lesen oder hier gleich zum Download:
Kommunion 2023 - erster Elternabend am 27.9.
Alle Eltern, deren Kinder im Jahr 2023 zur Erstkommunion gehen möchten, sind herzlich zum ersten Elternabend am Dienstag, den 27.09.2022,
Seniorenfreizeit am romantischen Mittelrhein
Das Katholische Senioren-Forum veranstaltet gemeinsam mit dem Bayerischen Pilgerbüro eine Seniorenfreizeit in Bad Breisig
Seniorengymnastik startet wieder
Ab 22.06.2022 Wiederbeginn der Seniorengymnastik jeweils mittwochs, 09.00 - 10.00 Uhr, im Pfarrsaal.
Errichtung des Pastoralen Raumes Aschaffenburg
Am 22. Mai 2022, 17.00 Uhr, wird der Generalvikar der Diözese Würzburg, Dr. Jürgen Vorndran, im Rahmen einer Vesper in der Stiftsbasilika St. Peter und St. Alexander
Firmung 2022
Am Donnerstag, 12. Mai 2022, hat im Rahmen eines Pontifikalamtes in St. Gertrud Weihbischof Ulrich Boom 41 Jugendlichen und 1 Erwachsenen das Sakrament der Firmung gespendet.

Pinnwand - Die St.-Gertrud-News #12 April 2022
Werte Gemeinde,
der nächste Gertruder Newsletter ist erschienen.
Viel Spaß beim lesen.
Alle Newletter können Sie auf dieser Seite ansehen. Bitte hier klicken.
Zur Seite des Pfarrgemeinderates kommen Sie hier.
Gemeindeteam gewählt
Bei der Briefwahl am 20. März 2022 kamen von 2020 möglichen Stimmen 221 gültige Wahlbriefe zurück, das entspricht einer Wahlbeteiligung von 10,94%.
Alle Kandidaten*innen wurden telefonisch informiert und freuen sich über Ihre Wahl und haben die Wahl angenommen.
Hier ist das Ergebnis:
# |
Name |
Vorname |
Stimmen (von 221 möglichen) |
Wahl angenommen |
1) |
Bauer |
Michael |
173 |
JA |
2) |
Dokk |
Ove |
184 |
JA |
3) |
Keller |
Hannah |
196 |
JA |
4) |
Keller |
Judith |
201 |
JA |
5) |
Steinle |
Regina |
186 |
JA |
6) |
Strasser-Barth |
Marion |
168 |
JA |
Wir beglückwünschen alle Kandidat*innen zur Wahl und wünschen Ihnen alles Gute und Gottes Segen!
für den Wahlausschuss: Stefan Goldhammer
Übersicht über das Gemeindeleben und die Struktur
Im März 2022 hat das Leitungsteam von St. Gertrud für die Neubesetzung der Stelle des Hauptamtlichen Mitarbeiters ein Organigramm des Gemeindelebens und der
Diakon, Pastoralreferent*in oder Gemeindereferent*in gesucht!
Zum 01.09.2022 wird die Stelle von unserem Diakon Michael Völker neu zu besetzen sein. Wir suchen dafür einen Diakon, Pastoralreferent*in oder Gemeindereferent*in. Wir suchen Sie - bewerben Sie sich für die Stelle. Folgendes stellt sich das Leitungsteam St. Gertrud vor:
Zukunft für St. Gertrud - Zukunft mit St. Gertrud
als Diakon, Pastoralreferent*in oder Gemeindereferent*in
Was erwartet Sie?
- Gertrud ist eine Gemeinde, die sich vor einigen Jahren auf den Weg gemacht hat, Zukunft aktiv mitzugestalten. Begleitet von der Gemeindeberatung entwickelten Christinnen und Christen eine Vision von Gemeinde, die im Rahmen des Zukunftsforums 2020 überprüft und angestoßen wurde.
- Eine Vielzahl an kompetenten Engagierten, die Verantwortung und Aufgaben übernehmen, bildet ein verlässliches Fundament. Die Gremien arbeiten selbständig und eigenverantwortlich.
- Die Kirchenverwaltung und das Amt des Kirchenpflegers/-in sind besetzt. Die KV nimmt die satzungsgemäßen Aufgaben wahr. Es gibt einen Hausmeister
- Das neu gewählte Gemeindeteam koordiniert das Gemeindeleben, z. B. die Jugend- und Seniorenarbeit, Erstkommunionteam, Familienkreis, Adventsmarkt, …
- Je ein Vertreter der beiden Gremien arbeitet im Leitungsteam mit dem/der Hauptamtlichen zusammen.
- Die Planung der Gemeindegottesdienste erfolgt durch den AK-Liturgie. Lektoren/-innen, Kommunionspender/-innen, Küster/-innen, Gottesdienstbeauftragte und Ministranten sind in der Liturgie im Einsatz, Musiker und Chöre ebenso.
- Gertrud gehört zur Pfarreiengemeinschaft Maria Frieden, die zur Zeit nicht gelebt wird. Eine neue Form der Zusammenarbeit wird über den „gemeinsamen Pfarrgemeinderat“ erfolgen. Vor Ort arbeitet eine Sekretärin im Pfarrbüro. Derzeitige hauptamtliche Ansprechperson ist Diakon Michael Völker, der die Gemeinde zum 31.05.22 verlassen wird.
Was ist der Gemeinde wichtig?
- Der Gemeinde würde auch weiterhin ein hauptamtlicher pastoraler Mitarbeiter bzw. Mitarbeiterin als Gesicht vor Ort mit Herz für Ehrenamtliche, hoher Teamfähigkeit, Offenheit und einem aufgeschlossenen Katholizismus gut tun. Sie braucht nach dem Weggang des Diakons Lösungen im Seelsorgebereich (Taufen, Hochzeiten, Trauerbegleitung, Krankenkommunion, Beerdigungen).
- Die Erfahrung hat gezeigt, dass eine professionelle Unterstützung, Begleitung und Koordination durch einen Hauptamtlichen wichtig ist um unterschiedlichen Kompetenzen und Charismen zum Wohl der Gemeinde zu entdecken und zu forcieren. So kann Freiraum für pastorale Kreativität entstehen.
Das Organigramm der Gemeinde finden Sie --> hier.
Unsere Stellenausschreibung finden Sie --> hier.
Wir sind für Sie erreichbar!
Michael Völker Thomas Hofmann Judith Keller
Das Leitungsteam St. Gertrud, Vogelsbergstraße 32, 63743 Aschaffenburg